Dienstag, 21. August 2018

Allerlei Unerwartetes – Klapphornverse (2)

Vilhelm Pedersen (1820-59): Das Schäferstündchen des Schornsteinfegers (1849)
Illustration für ein Märchen von H.Chr. Andersen; via wikimedia.commons; gemeinfrei


Allerlei Unerwartetes
          neue Klapphornverse

(1)
Zwei Knaben hüpfen auf vier Beinen 
und denken, hätten sie noch einen, 
so hüpften sie zu dritt auf sechsen    
und könnten sich mit Ruhm beklecksen. 
(2)
Zwei Knaben sangen Gassenhauer. 
Ein Dieb lag "gassi" auf der Lauer, 
der raubte aus die beiden Knaben, 
die nun nicht einen Hauer haben. 
(3)
Ein Knabe geht zur Schule – täglich; 
mit Lernerfolgen mehr als kläglich.  
"Warum nur", fragt er, "jeden Tag?     
Ich ginge lieber, wann ich mag …"  
(4)
Die Köchin rührt gern süßen Brei,  
doch sprang die Schüssel ihr entzwei – 
was alle ausnahmslos bedauern: 
statt süßen Breis rührt sie jetzt sauren. 
(5)
Der Kaspar mochte keine Suppe.
Gewichtsabnahme war ihm schnuppe, 
doch wurde ihm recht lapidar, 
als nichts mehr abzumagern war.
(6)
Ein Schornsteinfeger kehrt die Esse 
und denkt dabei: Du meine Fresse: 
die haben hier ja so viel Ruß, 
da wird ein Feger ganz konfus!  
(7)
Ein Fan liest über Jahreswagen,  
dass viele den zu leasen wagen; 
und – wie er liest – sind sie seit Jahren,
mit Leasen immer gut gefahren.
(8)
Ein Sparer trug sein Geld zur Banke  
und dachte, s'dauert nicht mehr lange,
dann zahlen sie die hohen Zinsen. 
Der Draghi grinst dazu sein Grinsen. 
(9)
Im Raume flogen gleich zwei Mücken,  
die taten mich gar arg berücken.   
Doch eh sie mich gepiekt noch hatten,  
da hatten sie schon einen Platten.
(10)
Am Berge bringen sie das Rodeln, 
und die Tiroler auch das Jodeln. 
Doch ich im Tale lieb das Trödeln 
und manchmal lyrisch auch zu blödeln. 

elbwolf, August 2018

1 Kommentar:

  1. .. die Mücken war'n wohl unverzagt,
    doch hatten sie zuviel gewagt,
    kleben zusammen jetzt am Schlappen,
    hilft ja schnell ein Lappen.
    Viele Grüße

    AntwortenLöschen