Samstag, 10. Dezember 2016

Versonnen …


Wandbild aus Theben (Ägypten): "Die drei Musikantinnen"
(Auch schon 1422-1411 v. Chr. gab es die Schlanken und Zierlichen)
Quelle: Orbis Pictus vol. 30 & The Yorck Project; lizenzfrei.


Versonnen in eine, die nahestand
Sonett

Sie war die Zierlichste von allen Damen,
Die sich in Zärtlichkeit verstricken ließ,
Bisweilen etwas auszudenken hieß,
Das überwände altgewohnten Rahmen.

Verspielt ergab sich mancher neue Namen,
Der das Besondre eines Reizes pries,
War, so benannt, dann gleichsam ein Avis
Für die Erlebnisse, die Fahrt bekamen.

Gar manches Mal sah ich sie an, versonnen,
Sie schien das junge Mädchen noch zu sein,
Doch war die reife Frau in ihr gewonnen.

So sanft wie kenntnisreich noch obendrein –
Was sie geschenkt, wird gegenwärtig bleiben,
Und nichts soll die Erinnerung vertreiben.

© elbwolf (WH), 2016

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen