Der Frühling
geht im Wintermantel
Der Frühling geht im Wintermantel
Und hat die warmen Socken an.
Der Winter hat ihm überlassen,
Was er nun nicht mehr tragen kann.
Er hält den Kragen hoch geschlossen,
Es fröstelt ihn trotz Winterrock,
Er lässt die Blumen nicht erblühen,
Die Bienen nicht aus ihrem Stock.
Vielleicht, nach ein paar Sonnentagen,
Wird ihm das warme Tuch zur Last.
Er wirft es in die Schmuddelecke. -
Ob ihm der grüne Rock dann passt?
Ein Märzentag im
Silberlicht
Ein Märzentag im Silberlicht,
die Farben überborden.
Jetzt nur kein Schnee mehr und
kein Frost,
kein kalter Wind von Norden.
Die Japankirsche im Tutu
aus rosa Tüll gewoben.
Des Winters graues Einerlei
ist über Nacht zerstoben.
Die Sonne klappt die Schatten um
auf Wegen und Alleen.
Die Augen schaun und können doch
nicht richtig satt sich sehen.
Ein Märzentag im Silberlicht
ist Leben, Neubeginnen.
Ist Hoffnung, Freude und Gefühl.
Genuss mit allen Sinnen.
Frühling
Saatenflaum bedeckt die Schollen,
bis der Wald ergrünt im Holz;
Weide lockt mit gelben Pollen –
und die Seele schlägt Kobolz.
Schneegestöber, Frühlingssonne,
Märzensturm und grüner Schnee,
Regen in der leeren Tonne –
denn der Winter sagt Ade.
Hoffnung kann man wieder nähren,
jeder Tag gewinnt an Licht;
Freude muss nicht innehalten –
Sie darf singen im Gedicht.
© immergruen (A.W.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen