Diese Folge aus Einleitung und vier Gedichten ist einem
ehem. Verlag gewidmet,
dem Greifenverlag zu Rudolstadt und seinen Buchkünstlern,
anhand des historischen Romans "Villon, den ganz Paris gekannt"
von Autorin Johanna Hoffmann; illustriert von der Grafikerin Erika Müller-Pöhl
dem Greifenverlag zu Rudolstadt und seinen Buchkünstlern,
anhand des historischen Romans "Villon, den ganz Paris gekannt"
von Autorin Johanna Hoffmann; illustriert von der Grafikerin Erika Müller-Pöhl
![]() |
Illustration: Erika Müller-Pöhl, 1973 im
Greifenverlag; zu Buchseite 208
– z. Z. sind keine weiteren Angaben verfügbar – *) |
Villon / im ehem.
Greifenverlag
(4) – In verschworener Runde
(Canzone toscana)
Wer käme nicht auf jenen dieser Sprüche,
von Wein und Weib und schmetternden Gesängen,
die in verschworner Runde lautstark dröhnen?
Die heizt sich langsam auf zur Hexenküche,
ein jeder will den andren vorwärts drängen;
und ihre Reize stell'n zur Schau die Schönen.
Des Barden Worte tönen,
begegnen, gut versteckt in seinen Klängen,
dem Aufruf des Scholaren,
zum Schabernack die Kräfte jetzt zu paaren.
von Wein und Weib und schmetternden Gesängen,
die in verschworner Runde lautstark dröhnen?
Die heizt sich langsam auf zur Hexenküche,
ein jeder will den andren vorwärts drängen;
und ihre Reize stell'n zur Schau die Schönen.
Des Barden Worte tönen,
begegnen, gut versteckt in seinen Klängen,
dem Aufruf des Scholaren,
zum Schabernack die Kräfte jetzt zu paaren.
Gar schnell verließ man des Gesetzes Boden,
von Willkür war erfüllt das frisch Gewagte,
sie lag dem Tun von nun an stets zu Grunde.
Verarmte Adlige, zwar noch in Loden,
die auch – wie den Scholar – der Hunger plagte:
mit ihnen fand Villon sich jetzt im Bunde.
Sehr bald schlug ihre Stunde:
aus freien Männern wurden sie Verklagte,
und keiner kam zu retten –
die Staatsgewalt warf sie in Eisenketten.
von Willkür war erfüllt das frisch Gewagte,
sie lag dem Tun von nun an stets zu Grunde.
Verarmte Adlige, zwar noch in Loden,
die auch – wie den Scholar – der Hunger plagte:
mit ihnen fand Villon sich jetzt im Bunde.
Sehr bald schlug ihre Stunde:
aus freien Männern wurden sie Verklagte,
und keiner kam zu retten –
die Staatsgewalt warf sie in Eisenketten.
Wolfgang H. (elbwolf, Juni
2016; durchgesehen Juli '17)
*) Disclaimer
Der Blogger dieser insg. 5-teiligen Folge hat große Anstrengungen
unternommen, den evtl. Rechteinhaber für die reproduzierten Illustrationen
ausfindig zu machen, jedoch ohne Ergebnis. Er gibt hiermit seiner Überzeugung
Ausdruck, dass es der Künstlerin lieber sein würde, dieser bescheidenen Ehrung
auch ungefragt zuzustimmen, bliebe doch sonst nur die ungenannte Präsenz auf
Wühltischen von Trödelmärkten.
Auf begründete Forderung hin würden die Abbildungen natürlich gelöscht.
Auf begründete Forderung hin würden die Abbildungen natürlich gelöscht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen