Donnerstag, 19. Oktober 2017

Oktober – Ein Monatsbild

Gerard Horenbout u. a.: Breviarium Grimani, Monatsbild Oktober (Buchmalerei/Pergament, ~1510)
Standort: Nationale Markusbibliothek, Venedig; Quelle: wikimedia.commons; gemeinfrei.
Drei Beschäftigungen in der Landwirtschaft zeigt das Monatsbild:
das Eggen der Felder, das Ausbringen des Wintergetreides und das Schützen der Saat
durch Vertreibung der Saatkrähen.

Oktober – Ein Monatsbild

Das Arbeitsvolk ist immer auf dem Sprunge,
es hat stets alle Hände voll zu tun;
Die hohe Herrschaft beißt sich auf die Zunge
und lässt die meisten Tätigkeiten ruhn.

Nicht ganz – denn auf ein angestammt' Vergnügen,
die Jagd aufs Wild, da gibt es kein Verzicht;
ja selbst der kleine Mann will sich nicht fügen,
und kommt – wird er erwischt – vor ein Gericht.

Der Monat gilt im Mittelalter heilig …
Wer auf den holden Ehestand bedacht,
der hat's von einem Tag zum andern eilig:
voll Umsicht wird die Hochzeit abgemacht.

Am Baum beginnt das Laub sich einzufärben
Oktober schmückt sich selbst in dieser Art:
als "Goldner Mond" will er sich Gunst erwerben –
und ist vorbei, eh' man es nur gewahrt.

© elbwolf (WH, 10/2017)
------------------------------------------------------------
○ Link auf eine populäre Darstellung des Oktober in mittelalterlicher Zeit.
○ Link auf eine Sammlung Lyrik- und Prosa-Titel über den Oktober.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen