Vollschlanke – Wege
und Auswege
● zu den Ursachen
Es liebten die
beiden das Essen
und waren
darauf wie versessen.
Sie wollten aufs
Küssen
verzichten
nicht müssen,
doch schien das
nicht mehr im Ermessen.
lillii
● was dann kam
Sie können
zusammen nicht kommen,
da hilft auch
kein Flehen der Frommen.
Sie packt ihn
am Kragen;
er soll es doch
wagen –
sie hätte ihn
gerne genommen.
lillii
● wie es schlecht endete
Sie waren halt beide zu dick –
in diesem Fall war das nicht schick;
und weil sie so rund
und dazu auch bunt,
da gabs für die beiden kein Kick.
protes' Kommentar
● wie es gut endete
Wo manche schon längst nichts mehr wagen
beschlossen sie, nicht zu verzagen:
sie standen in Flammen
und fanden zusammen –
voneinander entzückt, sozusagen.
elbwolf
● eins draufgesetzt!
Noch schöner
ist's freilich zu dritt –
zwei Damen
nimmt "Gockel" sich mit
und bietet mit Charme
gleich jeder den Arm.
Der Schirm
zählt zum eignen Habit:
so bleiben nicht trocken
den Damen die Locken
bei Regen – und
Kleider nicht fit –
ja … brauchen sie
die noch en
suite?
elbwolf
-------------------------------------------------------------------
Dies hier ist lediglich als eine
Fingerübung im Limerick-Schreiben
anzusehen, wobei die letzte Strophe einen sog. Spiegel-Limerick
darstellt.
Dem Urheber dieser Postkarten,
Arthur Thiele, ist ein Wikipedia-Eintrag
gewidmet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen