|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Ehrenrettung eines Brunnenbauers /chinesische Anekdote/
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Weg vom Dorfe in die Stadt
war lang – und nirgendwo ein Labsal –
ein Brunnen müsste dringend her.
Wie gut, wer Handwerksleute hat,
die jederzeit bereit zu Diensten:
nach Wasser graben fiel nicht schwer.
Der Brunnenbauer, hoch gelobt,
sonnt sich im Glanz getaner Arbeit.
Doch kurz währt nur sein Höhenflug:
ins Brunnenloch, noch kaum erprobt,
fiel nachts ein Mann und kam
zu Schaden,
tat schnell den letzten Atemzug …
|
Zunächst empörten sich die Leut:
der Brunnen sei am falschen Orte –
von allem Lob rein gar nichts blieb!
Doch zeigte man sich hocherfreut,
als man den Leichnam untersuchte:
ein nie entdeckter Hühnerdieb!
Die Stimmung gab sich gleich entspannt:
nun gönnte man dem Brunnenmeister
für den Erfolg gar einen Preis.
Ein Korb, gefüllt bis hin zum Rand
mit Eiern – das schien angemessen
für solcherart Gewerbefleiß!
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen