Doppeltes Wort/Strophen-Akrostichon
(nach einem Vers von J. W. v. Goethe)
|
||
Ein
|
Tag hat seine vierundzwanzig Stunden
wie soll man die bloß füllen? Was tu
|
ich
|
Guter
|
selbst? Frühes Aufstehn sichert
Schwung,
der dann auch halten müsste bis an
|
den
|
Abend
|
hin, und das bedeutete, einen vollen lieben
langen Tag! Wie stets im großen
|
Ganzen
|
kommt
|
es darauf an, sich niemals zu
verlieren:
schnell vertrödelt ist er nämlich, der
helle
|
Tag.
|
Heran
|
schleicht sich die Dunkelheit;
unvollendet
liegenbleibt, was bis dahin noch nicht
|
getan.
|
Wenn
|
wir uns hielten an die großen
Vorbilder –
dazulernen könnten wir auch von unsrem
|
Goethe
|
elbwolf, 13.11.2018
-------------------------------------------------------
→ Lit.: STUMMER, S. 106/7
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen