![]() |
Amsterdamer Gracht
mit dem Erotikmuseum, Oudezijdsachterburgwal
54;
Aufnahme: 24. April 2010, 20:52; Public-Domain-Pictures von pixabay. |
immer
schon
tagträume pulsen über
das pflaster
hängen in mauerritzen
längst vergangen und
doch
immer wieder neu
erfunden
chick lit *) im herzen
der mädchen
und die hitze der nacht
trägt blüten aus lust
wie eh und je
Randerscheinung
Hartbeton kratzt am Horizont
Monotoniegewirktes hängt mutlos
hinter blinden Scheiben.
Graukreise, aufgereiht wie Perlen
fangen ihn ein,
den Stoff aus dem die Träume sind.
Über allem hängt schweigend
der bittere Geruch Resignation.
Und zwischen gelben Säcken
spielt ein Kind.
©
Perdita Klimeck
-----------------------------------------------------------------
Anmerkung:
*)
Unter Chick-Lit (wörtlich etwa „Mädels-Literatur“, sinngemäß
„anspruchslose Frauenliteratur“) versteht man [nach Wikipedia] belletristische
Literatur, die sich an Frauen und Mädchen wendet. Die
abwertende Bezeichnung stammt aus dem Amerikanischen und setzt sich
aus den beiden Wörtern chick und lit zusammen,
wobei chick ein umgangssprachlicher und abwertender Begriff ("Küken")
für eine junge Frau und lit die Abkürzung für literature,
also Literatur ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen