Als wir zur
Verabschiedung des alten Jahres schon einmal ein solches Bilder-Tableau entwarfen
– und zwar zum doppelgesichtigen Janus – entstand der Gedanke, es monatlich
über ein Jahr hinweg mit den Tierkreiszeichen genauso zu versuchen und mit
einem "Ulk"-Horoskop zu verbinden. Zudem fiel uns auf, dass von den zwölf Tierkreiszeichen die
Mehrzahl (nämlich acht) ohne weibliches Pendant sind, die Jungfrau unbemannt
ist, die letzten drei dagegen (modern aufgefasst) geradezu divers wirken.
Hier haben
wir es mit "Stier und Kuh" zu tun. Augenzwinkernd!
Stier / Taurus
vom 20.04.2020 ← gültig → bis 20.05.2020
Stier im Lockdown
Da wachsen überall Geranien,
die Flaggen ziert der Osborne-Stier;
der Stierkampf hatte Bleibe hier –
denn Land des Stieres ist Alt-Spanien!
Die Pikadora liebt Torero –
das Sternbild ist ihr beider Ziel.
Damit sie ihm ins Auge fiel,
verzichtet sie auf den Bolero.
Das nützt nur nichts in diesen Tagen
denn jedermann ist wohlbekannt:
in Spanien ziehen durch das Land
wie überall die Virus-Plagen.
Im Auge steht dem Stier die Träne;
er sucht vor gelben Kullern Schutz
und wartet weiter voller Trutz
aufs Ende seiner Quarantäne!
© Manfred Albert a. G.
![]() |
© Manfred Albert a. G.: originale PC-Grafik
(links+Fotomontage), 04/2020
"Die Pikadora reitet herbei, den Osborne-Stier
zu erschöpfen"
|
-----------------------------------------------------------------------
Quellen
zu den Bildern im Stier-Tableau ganz oben
(sämtlich
lizenziert und via Wikimedia Commons):
links: Sternbild des Stiers,
Foto: Till Credner, 14.03.2004; © CC BY-SA 3.0.
oben: am linken Portal der Kathedrale von Amiens; Foto:
Vassil, 18.04.2007.
unten: Book of Hours, the
Fastolf Master, Bodleian Library, Oxford, ~ 1440-1450.
rechts: Staatsbibliothek zu Berlin –
Preußischer Kulturbesitz; Faltkalender ~1400
Die PC-Grafik wurde vom Autor
mit einem eigenen Grafikprogramm erstellt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen