Samstag, 1. Januar 2022

Kalenderblatt 01/2022 – Osterzgebirgsbilder von Udo Petzold

© Udo Petzold (*1950)                               Geising (Osterzgebirge), Kuhnauweg (~2010; Öl)

Wo ich auf die Welt kam
 

Die Häuschen sind wie Würfel hingestellt,
doch mit Picasso bitte nicht verwechseln!
Denn das ist meine eigne kleine Welt;
man hört die Leute unzweideutig sächseln.

Dort nehm den Malerpinsel ich zur Hand
und mal nostalgisch eine Gaslaterne.
Die Gegend ist als "Arzgebirg" bekannt –
und dies mein Erzgebirge preis ich gerne.

 

                    ↑ © Bild: Udo Petzold (s. u. Hinweis)                                      © Text: W. Herrmann 

Hinweis:
Das ©-Right für das Bild von Herrn Udo Petzold, Dresden, liegt
 – zusammen mit der Verantwortung für Bildbenennung und -datierung –
vollumfänglich beim Autor. Diese Wiedergabe entspricht einer einmaligen Gestattung
durch den ©-Inhaber und ist auch bei dieser nicht-kommerziellen Verwendung
auf "Versbildner" keinerlei Lizenzierung nach CC BY-SA 2.0-4.0 gleichgestellt!
Sämtliche Bilder befinden sich im Privatbesitz des Künstlers.

Kalenderblatt 01/2022 - Osterzgebirgsbilder von Udo Petzold
Geising (Osterzgebirge), Kuhnauweg (~2010; Öl)

Anmerkung:
Geising ist ein Stadtteil von Altenberg in Sachsen im östlichen Erzgebirge
unweit der
tschechischen Grenze. Der Geisinger Stadtrat stimmte am 21. Dezember 2010
mehrheitlich der Eingemeindung nach Altenberg zum 1. Januar 2011 zu.
Durch die Eingemeindung wuchs Altenberg auf eine Fläche von über 146 km² und wurde damit
 die mit Abstand größte Gemeinde im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Die Einwohnerzahl stieg von ca. 5.700 Einwohnern auf knapp 8.900 Einwohner.
Zugleich entstand eine neue regionale Touristenhochburg. [nach Wikipedia]

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen