Samstag, 26. März 2022

Der Mann in der Natur – "Ein Mann Ein Buch"/3

Foto Heribert Pohl: Sächsische Schweiz - Imbiss am steinernen Tisch, 1.9.2012;
via Wikimedia Commons; Liz.: CC BY-SA 2.0

Vom modernen Mann wird heute viel erwartet. Er soll im Haushalt helfen, die Windeln wechseln, der Frau zuhören können und dergleichen mehr. Gibt es noch die Männerdomäne oder bleibt das ursprüngliche Bild vom starken Mann auf der Strecke?
Ach ja – "Er" soll auch den so genannten Grünen Daumen haben …

 

Der Mann in der Natur

Nicht nur im Hause zeigt der Mann,
was er so macht, weil er es kann,
denn auch im Felde und im Garten
lässt er nicht lange auf sich warten –
na denn mal hurtig!

Das Leben ist ein Warteraum,
drin jeder Mann pflanzt einen Baum.
Ein Kirschbaum wäre minimal,
ein Mammutbaum etwas formal –
doch grün sind beide!

Noch größren Eindruck macht der Mann,
der wie ein Cowboy reiten kann;
ist das dem Mann etwas zu bunt
geht lieber Gassi er mit Hund –
ein Köter bellt nur !

Das Zelten geht im Handumdrehn,
sieht "Er" das Zelt vor Augen stehn:
dann fällt die Auswahl "Ihm" nicht schwer
und das Gestänge liegt nie quer –
nur höchstens manchmal!

Beim Wandern unterm Himmelszelt ,
am Tag, bei Nacht – die gleiche Welt:
Er findet heim, ist orientiert,
was der Familie imponiert –
hat kaum gegoogelt!

© gitte (15.03.'22)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen