Samstag, 5. März 2022

Frühlingsgezwitscher / Monatsbild-03v2022

Jan Brueghel der Jüngere (1601-78): Das Vogelkonzert (~1645, Gemälde)
Herzog Anton Ulrich-Museum (HAUM, Braunschweig);
via Wikimedia Commons; Liz.: gemeinfrei.

 

Frühlingsgezwitscher

Der Frühling bringt oft über Nacht,
die ersten lauen Lüfte
samt zarter milder Düfte –
das Ganze scheint ganz gut durchdacht.
Gezwitscher hört in einer Tour
man überall in Wald und Flur.

Die Amsel singt im Flötenton,
der Fink ist etwas leiser;
die Drossel schmettert heiser;
der Star hat andre Ambition.
So geben alle viere kund:
der Frühling – der wird wieder rund!

Zuletzt schreit lauthals noch der Kauz
vom schwankend-hohen Aste –
wenn er den überlaste,
macht es am Ende noch 'pardauz'.
Sein Rufen führt ihm jedes Jahr
die Käuzin her zum Kauzenpaar.

Der Frühlingssonne warmer Strahl
lockt schließlich selbst die Leute:
sie werden Frühlings Beute
genauso, wie schon letztes Mal.
Wenn sich die blaue Luft bewegt,
wird aller Lebenslust erregt.

© Luzie Rudde & elbwolf/W.H. (Teamwork)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen