![]() |
Frisch keimende Stangenbohne (art-typisch:
Keimblätterspreizung).
Autor+©: Thomas Then,
31.05.2008; via wikimedia.commons; Liz.: CC BY-SA 3.0
|
Der Samen (Pantun)
Ein Same ist
die Basis neuen Lebens;
es wird aus ihm, was in ihm angelegt;
vorausgesetzt, die Quelle seines Strebens
wird ständig sowie dauerhaft gehegt.
es wird aus ihm, was in ihm angelegt;
vorausgesetzt, die Quelle seines Strebens
wird ständig sowie dauerhaft gehegt.
Es wird aus
ihm, was in ihm angelegt:
ein neues Sein, dies muss sich erst bewähren.
Wird ständig sowie dauerhaft gehegt –
kann sich, was einmal angelegt,vermehren.
ein neues Sein, dies muss sich erst bewähren.
Wird ständig sowie dauerhaft gehegt –
kann sich, was einmal angelegt,vermehren.
Ein neues Sein,
dies muss sich erst bewähren;
im Leben wird nur selten was geschenkt.
Kann sich, was einmal angelegt, vermehren,
hat die Natur dies Leben recht gelenkt.
im Leben wird nur selten was geschenkt.
Kann sich, was einmal angelegt, vermehren,
hat die Natur dies Leben recht gelenkt.
Im Leben wird
nur selten was geschenkt;
es ist mit Mühe immerzu verbunden.
Hat die Natur dies Leben recht gelenkt,
ist Daseins Sinn am Ende doch gefunden
es ist mit Mühe immerzu verbunden.
Hat die Natur dies Leben recht gelenkt,
ist Daseins Sinn am Ende doch gefunden
Es ist mit Mühe
immerzu verbunden;
vorausgesetzt, die Quelle seines Strebens,
ist Daseins Sinn am Ende doch gefunden:
ein Same ist die Basis neuen Lebens.
vorausgesetzt, die Quelle seines Strebens,
ist Daseins Sinn am Ende doch gefunden:
ein Same ist die Basis neuen Lebens.
© lillii (Luzie-R)
Spargelfeld bei Beelitz, der Spargelstadt im
Landkreis Potsdam-Mittelmark.
©+Foto: Lienhard Schulz,
01.05.2004; via wikimedia.commons; Liz.: CC BY-SA 3.0
|
------------------------------------------------------------------------------
• In der Wikipedia ist die Reimstruktur
des Pantun angegeben.
Für dieses hier mit 5
Strophen gilt (wenn erste und dritte Zeile der ersten Strophe in der letzten
Strophe zusätzlich vertauscht werden):
a1b1a2b2 | b1c1b2c2 | c1d1c2d2
| d1e1d2e2 | e1a2e2a1
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen