Mein Juni-Sonett
Zwölf Monate gibt es in allen Jahren.
Den Juni man in Sonderheit gut kennt,
weil nach der Göttin Juno er sich nennt,
Beschützerin der Ehe vor Gefahren.
Den Juni man in Sonderheit gut kennt,
weil nach der Göttin Juno er sich nennt,
Beschützerin der Ehe vor Gefahren.
Natürlich ist sich jede Frau im Klaren,
dass Jovis-Zeus nur deshalb sich verrennt,
weil Frauenreiz ihn wieder einmal brennt.
Sie setzt drum selbst auf lustvolles Gebaren!
dass Jovis-Zeus nur deshalb sich verrennt,
weil Frauenreiz ihn wieder einmal brennt.
Sie setzt drum selbst auf lustvolles Gebaren!
Denkt nicht, das gelte nur im Juni-Mond!
Ein Jahr, das dauert einfach viel zu lange,
als dass einander man so seltsam schont!
Ein Jahr, das dauert einfach viel zu lange,
als dass einander man so seltsam schont!
Im Grunde bin ich da auch gar nicht bange:
Zwar knistert es den schwülen Sommertag –
doch lange Winternacht noch mehr vermag …
Zwar knistert es den schwülen Sommertag –
doch lange Winternacht noch mehr vermag …
Wolfgang H. (elbwolf,10.
Juni 2018)
------------------------------------------------------------------------
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen