![]() |
Henri de Toulouse-Lautrec (1864-1901): Tanzcompagnie
von Mlle. Églantine
Plakat (Farblithografie), 1896; Gemeinfrei (PD-old)
|
Der Gesang (4) – Tingeltangel
Das Moulin Rouge galt als Ondit –
ein Traum um Neunzehnhundert
da war man nicht verwundert,
dass viele Männer mit Esprit
es zog in dieses Varietee.
Den Wunsch, einmal dort Gast zu sein,
wer konnt sich den erfüllen
und seine Sehnsucht stillen;
einmal ein großer Mann zu sein --
zu gehn ins Separee …
Den Meisten blieb das Utopie,
begnügten sich mit Bildern,
die solche Szenen schildern,
verließen ihre Frauen nie
zu Hause auf dem Kanapee.
© lillii ( Luzie-R)
Henri de Toulouse-Lautrec:
Yvette
Guilbert begrüßt das Publikum (1894)
Standort: Albi, Museum Toulouse-Lautrec
The Yorck Project Nr. 9720; Gemeinfrei.
-----------------------------------------------------------
Anm.: bereits am 2.8.2018 veröffentlich im
Seniorenportal u. d. Titel "Männerträume"
Eine "Männermeinung" - nämlich die vom "Elbwolf":
AntwortenLöschenHier halte ich dagegen!
Wir sind Versuchung ausgesetzt,
und mancher ist nicht erst zuletzt
ihr wirklich auch erlegen.
Der Teufel – unser Protegé!