![]() |
Hans Makart (1840-84): Allegorie
auf die Lebenslust (1868/69 *)
Standort unbekannt (Auktion?); via
Wikimedia Commons; Public Domain.
|
Lebenslust
–
Kanzone –
Wer
Lebenslust besitzt, hat viel gewonnen –
sie
ist ja nichts als reinste Energie,
dem
dauerhaften Optimisten eigen.
Der
sieht in Lebensfreude seinen Bronnen,
und
nutzt ihn gern als Form von Therapie –
das
bringt auch Zank und Hader rings zum Schweigen.
Sein
Leben ist ein Reigen,
nicht
schon von vornherein mit Garantie,
da
geht es nämlich nicht allein ums Wollen:
man
muss dem Dasein auch Tribute zollen.
©
lillii (Luzie-R)
---------------------------------------------------
*) Das Original scheint seit einem Jahzehnt unverkäuflich auf Auktionen
aufzutauchen. Der Name des Gemäldes wird fast immer falsch geschrieben, bis hin
zu Absurditäten wie "Frauen und Obst" – Makart, einst stilbildender
Münchener Malerfürst vor Franz von Stuck (1863-1928), dürfte sich im Grabe
umdrehen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen