![]() |
Max Klinger (1857-1920): Die blaue
Stunde (1890, Detail)
Foto: Mus. der bild. Künste Leipzig;
via wikimedia; gemeinfrei
|
Ein
Paar zur blauen Stunde
- Sonett,
deutsch -
Es
wäre wieder Zeit für blaue Stunde –
so
sagte sie und sah verschmitzt mich an,
worauf
ich gar nicht erst mich fragte – wann
ich
Ähnliches vernahm aus ihrem Munde.
Ich
weiß genau, gibt sie mir solche Kunde,
so wird
es etwas sein mit Drum und Dran,
und
das versteht ja der gestandne Mann,
insoweit
kenn ich meine Kunigunde.
Doch
eine kleine Differenz gibts immer,
denn
einzig zur erwählten Stunde Blau
hält
passend sie nur milden Kerzenschimmer!
Mir
scheint erhebend, wenn ich was recht schau …
Deswegen schließen
meistens wir Vertrag
zu
wechseln zwischen dem, was jeder mag.
© elbwolf
(Okt. 2019; durchgesehen)
------------------------------------------------------------------
Nachträglich
hat mich interessiert – um Fragen zuvorzukommen – wer schon alles
"Gedichte zur blauen Stunde" geschrieben hat.
Hier die
Ausbeute:
1.
Gottfried
Benn: Blaue Stunde (1950); Tonaufnahme 2012.
2.
Ingeborg
Bachmann: Die
blaue Stunde, in: Werke Bd. 1 Gedichte.
3.
Stefan
George, auf Gedichte.eu: Blaue
Stunde (1908).
4.
Beate
Treutner, auf Homepage "Gedankenfrüchte": Blaue
Stunde.
5.
R.
Bemm, auf e-stories.de: Blaue Stunde.
6.
Gabriele
A., auf e-stories.de: Magie der blauen
Stunde.
7.
…link
(d. i. Mira), bei blogger: Tiefblaue Stunde (1999).
8.
Rajna
J.; Kennst du die blaue Stunde?, 2006. (→ ohne Link: Webseite infiziert!)
9.
Laura-Sophie
Stern: Blaue Stunde (Gedicht). (→ ohne Link: Webseite nicht erreichbar)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen