Als wir zur
Verabschiedung des alten Jahres schon einmal ein solches Bilder-Tableau entwarfen
– und zwar zum doppelgesichtigen Janus – entstand der Gedanke, es monatlich
über ein Jahr hinweg mit den Tierkreiszeichen genauso zu versuchen und mit
einem "Ulk"-Horoskop zu verbinden. Zudem fiel uns auf, dass von den zwölf Tierkreiszeichen die
Mehrzahl (nämlich acht) ohne weibliches Pendant sind, die Jungfrau unbemannt
ist, die letzten drei dagegen (modern aufgefasst) geradezu divers wirken. Hier haben
wir es mit "Widder|in" zu tun. Augenzwinkernd!
Widder / Aries
vom 21.03.2020 ← gültig → bis 20.04.2020
Digitale Übertragung schöner Gedanken
Das Zentrum für Künstliche
Intelligenz
forscht nicht nur Robotik und Datenentwirrung.
Es schafft auch biotische Algorithmen,
besonders die Spezies Widder im Blick.
Magnetische Wellen aus Hörnerspitzen,
gespeist von des Cortexes Batterien,
sie tragen die digitale Botschaft,
die Hörnerspulen aus Hirnschmalz formen.
Lasst uns den Versuch doch begleiten!
(ich mag nämlich Widder ein bisschen leiden)
© Manfred Albert a. G.
![]() |
© Manfred Albert a. G.: originale PC-Grafik,
03/2020
"Widderin und Widder bei dauerhafter
Verkontaktierng"
|
-----------------------------------------------------------------------
Quellen
zu den Bildern im Widder-Tableau ganz oben
(sämtlich
lizenziert und via wikimedia.commons):
links: Sternbild des Widders, Foto: till Credner, 23.03.2003; © CC BY-SA
3.0.
oben: am linken
Portal der Kathedrale von Amiens; Foto: Vassil, 18.04.2007.
unten: Book of Hours, the
Fastolf Master, Bodleian Library, Oxford, ~ 1440-1450.
rechts: Staatsbibliothek zu Berlin –
Preußischer Kulturbesitz; Faltkalender ~1400
Die PC-Grafik wurde vom Autor
mit einem eigenen Grafikprogramm erstellt.