![]() |
Weihnachtsbaum vor dem Rathaus in Meißen/Sachsen
(2004);
Aus: Adventskalender des Kunstverlags Brück & Sohn, Meißen; PK № 32900;
Foto: Eigen. Werk Brück & Sohn; via Wikimedia Commons; Liz.: CC BY-SA 4.0
Wünsche beim Wechsel
vom Dezember zum Januar
Sollte Nikolaus zum Lohn
dafür, dass wir überheblich
oftmals über ihn nur lächeln,
ernsthaft mit der Rute drohn,
könnten wir genauso ernsthaft
auf die Schnelle innehalten -
wechseln in den Plauderton.
Sollte uns der Weihnachtsmann
unter allen den Geschenken
wieder nur Krawatten liefern,
hoffen wir, dass irgendwann
auch was andres käm infrage,
selbst ein Schnaps wäre noch besser -
hörst du, alter Scharlatan?
Sollte uns das Neue Jahr,
das wir mit erhobnen Gläsern
schließlich aus der Taufe heben,
weil es wieder so weit war,
noch zu vage und verschwommen
scheinen – nun wie könnt‘ es anders!
Oder birgt es wo Gefahr?
Doch es braucht nur kurze Zeit,
bis es läuft normalerweise
ohne Holpern und geschmeidig.
Gleich fühlt man sich da bereit,
noch ein Wegstück mitzuwandern.
Schließlich hofft man heimlich bei sich:
wär‘s doch bloß nicht schon so weit ...
© elbwolf (W.H.)
Die Beitragsserie ″Vom Büchersammeln″ wird
im Januar 2024 fortgesetzt.