![]() |
Foto + © Magnus Ullmann: Heuschreckenschwarm
im SW von Marokko, Nov.2004. |
Das Jahr 2020 im Sauseschritt – oder?
Grad eben war das Neue Jahr
mit eitlen Plänen angebrochen,
da kam das Virus angekrochen –
erst solo, dann als ganze Schar.
Nun scheiterte die alte Planung
und jeder Nerv lag blank fürwahr,
denn bald ergriff uns eine Ahnung …
… zu Ostern ist das nicht vorbei!
Das wird wohl eine Weile dauern,
wir alle werden schnell versauern –
erscholl ringsum ein Wehgeschrei.
Doch ehe wir's uns recht besahen
kam schon der Lockdown-Monat Mai:
den hatte man schlicht zu bejahen …
… begann danach doch Urlaubszeit,
die Zeit der wundervollen Reisen
mitsamt der Gourmet-Götterspeisen –
man tut sich doch nicht selber leid!
Doch klebt als Regel eine Strähne
voll Pech am Urlaubsend-Bescheid:
Erholung schließt mit Quarantäne …
… so dass das Volk bald Lockrung will,
mit Partys, Demos und mit Spielen
die gerne aus dem Rahmen fielen –
man hielt doch schon so lange still!
Die angedrohte zweite Welle
der Viren käme laut und schrill
und keineswegs als Bagatelle …
… was stimmt: der neueste Lockdown
der raubte, statt dass er uns stärkte,
zuallererst die Weihnachtsmärkte –
wo wir so gern ins Glas reinschaun!
Verhalten wir uns wie die Braven
und haben wir mehr Selbstvertraun,
sonst schickt man uns zum Winterschlafen …
© elbwolf (04.11.2020)
---------------------------------------------------------------
Anmerkung:
Das Gedicht ist aus Septetten
(7-versige Strophen) gebaut, die als einzelne lyrische Form in den Verslehren
nicht geführt werden. Für die 7 Verse sind 3 Reimsilben erforderlich, wobei der
Mitreimer eines Reimwortes spätestens in der 3. Folgezeile auftritt.
Es sind zwei unterschiedliche Reim-Varianten möglich, von denen wir eine
bereits vor über einem Jahr im Gedicht "Lange Leitung – kurze Leitung" vorstellten. Hier nun die andere:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen