![]() |
John Wilkins: Der Masseur (Gemälde; 1972).
Foto: Jeh Singh Sunsan (~1950); via Wikimedia Commons; Liz.: "Freie
Kunst".
Ein Mann – ein
Buch/9:
Männer und Frauen im Allgemeinen
Stellt
ein Mann plötzlich fest: diese eine –
das ist die, die er immer schon sucht:
genau die - und nur die - und sonst keine!
Seinen Antrag hat sie auch gebucht.
Strikt dagegen ist seine Frau Mutter:
hat den Segen verstreut in den Wind.
Aber sonst wäre alles in Butter –
Und zur fälligen Zeit kommt ein Kind.
In der Ehe fehlts noch an Erfahrung,
doch die Dinge packt man couragiert:
man genießt täglich Neues wie Nahrung.
Überraschend ist bald man zu viert.
Irgendwann ist der Rausch mal verflogen,
und der Alltag ergreift voll die Macht;
um die Streitfragen macht man den Bogen,
weil das Glück einem selten sonst lacht.
Doch sehr bald da erkennen die beiden:
intensive Gespräche tun not,
denn man kann ja den andern doch leiden,
und man bricht mit ihm täglich sein Brot.
In der Tat hat man was zum Parlieren
auf die Schnelle nicht immer parat,
doch er könnte die Gute … massieren –
ganz bestimmt eine männliche Tat!
©
gitte