![]() |
Eduard Schulz: Die Welt im Kleinen: zwölf Bilder aus dem Kinderleben – ein Familienbuch; Text von Emil Rittershaus; Flemming, Glogau 1867. Illustration „Im Winter“; Liz.: gemeinfrei. |
Parodie auf Wilhelmine v. Chezy’s „Ach, wie ist’s möglich dann“ (1824);
Melodie mit den Noten i. d. Bearbeitung durch Friedrich Wilhelm Kücken (1827).
Ja, das scheint nicht nur so,
Wie schnell das Jahr entfloh,
Und jetzt Dezember ist,
Wer glaubte das!
Einzig das Fest steht aus
Eh es mit Mann und Maus
Dann auf ein Neues geht –
Was schließlich sonst.
In mancher Winternacht
Rieselt es weiße Pracht,
Draus man den Schneemann baut,
Wie sich’s gehört!
Sein rundes Rübchen schaut,
Falls es nicht wieder taut,
Selbst noch den Februar –
Sag ich voraus!
Wär ich so’n Flöckchen auch,
Brächt’ mich der Windeshauch,
Setzt’ mich sehr leicht und sanft
Auf seine Nas.
Aber ein kleiner Patsch
Wischt weg den ganzen Matsch;
Wer wird da traurig sein –
Nein, ich bin’s nicht.
© elbwolf (10.12.2014)
Links zum Stöbern
1. Das Familienbuch von Schulz/Rittershaus als komplettes pdf-Dokument
2. Die Dichterin Helmina von Chézy (1783 –1856) und ihre Affären
3. Noten und Volltext zu „Ach, wie ist’s möglich dann“
4. Hinreißende zeitgenössische Illustrationen auf Postkarten zu „Ach, wie ist’s möglich dann“
5. Alles über den Schneemann sowie Herkunft/Verwendung des Wortes
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen