Als wir zur
Verabschiedung des alten Jahres schon einmal ein solches Bilder-Tableau entwarfen
– und zwar zum doppelgesichtigen Janus – entstand der Gedanke, es monatlich
über ein Jahr hinweg mit den Tierkreiszeichen genauso zu versuchen und mit
einem "Ulk"-Horoskop zu verbinden. Zudem fiel uns auf, dass von den zwölf Tierkreiszeichen die
Mehrzahl (nämlich acht) ohne weibliches Pendant sind, die Jungfrau unbemannt
ist, die letzten drei dagegen (modern aufgefasst) geradezu divers wirken. Hier haben
wir es mit "Löwe & Löwin" zu tun. Augenzwinkernd!
Löwe / Leo
vom 23.07.2020 ← gültig → bis 22.08.2020
(Zeitraum des scheinbaren Sonnendurchgangs)

Es lebe der König … ? Der vom Zoo!
Der Löwe gilt immer als König der Tiere –
er braucht nicht noch dafür besondre Papiere!
Im Altertum durft' er zum Himmelszelt steigen
mit Persern, Ägyptern und Griechen im Reigen:
die Völker, die Löwen und Löwinnen ehren,
die hofften, den eigenen Ruhm zu vermehren.
Die Sphinx fraß, wer glücklos ihr Rätsel nicht löste.
Doch Herkules war ja schon immer der Größte:
er nahm sich das Fell, durch das Pfeile nicht dringen
–
und Zeus ließ den Löwen zum Himmel verbringen.
Am besten versteht doch ein Löwe den andern
und braucht auch im Tierkreis nicht immer zu wandern.
Nicht selten den Busen vom Stolze geschwellt,
beäugt er voll Selbstsucht, wer zu ihm sich stellt.
Wenn findet der Löwe die Löwin als Star …
dann gibt es sehr bald eine Wuschelkopfschar.
© Manfred Albert a. G.
© Manfred Albert a. G.: originale PC-Grafik, 07/2020
-----------------------------------------------------------------------
Quellen
zu den Bildern im Krebs-Tableau ganz oben
(sämtlich
lizenziert und via Wikimedia Commons):
links: Sternbild des Löwen,
Foto: Till Credner, 20.04.2004; © CC BY-SA 3.0.
oben: am linken Portal der Kathedrale von Amiens; Foto:
Vassil, 18.04.2007.
unten: Book of Hours, the
Fastolf Master, Bodleian Library, Oxford, ~ 1440-1450.
rechts: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz; Faltkalender ~1400
Die PC-Grafik wurde vom Autor
mit einem eigenen Grafikprogramm erstellt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen