![]() |
Kochen in einer deutschen Küche (Aufnahme: 03.04.2015):
Foto: André Bellingrodt; via Wikimedia Commons; Liz.: CC BY-SA 4.0
Dem recht komplexen
Lyrik-Format der Sestinen kann man sich in zwei Vorstufen nähern und Umgang wie
Fertigkeiten antrainieren. Es scheint aber darüber hinaus, dass dieses beiden einfacheren
Formate selbständig existieren können, wenn sie kleinere Vorhaben bedienen, die
etwa als ein Mix von Nonsens, Scherz und Satire verstanden werden sollen.
Hier nehmen wir uns von den Vorstufen die erste und ganz einfache vor:
Es summt und brummt
Im Fluge hört man, wie die Biene summt; 1: u-u-u-u-u-
die dralle Hummel aber ständig brummt. 2: u-u-u-u-u-
Geräuschvoll ist die Hummel, wenn sie brummt; 2: u-u-u-u-u-
wie lieblich ist es, wenn die Biene summt. 1: u-u-u-u-u-
Es summt die Biene – die Hummel
aber brummt. 1|2: u-u-u|-u-u-
Ein paar Erläuterungen zum
Format;
o das Format hat 2x2 + 2/2 = 4+1 = 5 Verse;
o die Verse 1-4 bilden 2 Strophen, der 5. Vers heißt
Koda und ist Anhang;
o alle Verse sind 5-füßige Jamben (vollständig;
übervollst. oder wechselnd);
o die Verse reimen selten; Vers-Enden heißen
Zeilenschlusswörter "ZSW"
o die ZSW werden im Rhythmusschema durch die
Ordnungsnummer ersetzt;
o in der Koda darf das erste ZSW bereits in ihrer
ersten Hälfte stehen (s. o);
o bei seinem 2. oder 3. Auftreten braucht ein ZSW nur
letzter oder heraus-
gelöster Teil einer Wortzusammensetzung
zu sein.
Katz und Maus
"Miau" versetzt in Panik
jede Maus, 1: u-u-u-u-u-
doch wie entrinnt die dann der Miezekatze? 2: u-u-u-u-u-u
Das Mauseloch ist kleiner als die Katze –
2: u-u-u-u-u-u
in dieses rettet sich mit Sprung die Maus! 1: u-u-u-u-u-
Die Maus entkommt, hört sie s'Miau der
Katze. 1|2: u-u-u-u-u-u
Gedeckeltes Gas
Der Topf dort auf dem Herd trägt einen
Deckel 1: u-u-u-u-u-u
und unterm Topf brennt – ihn erhitzend – Gas. 2: u-u-u-u-u-
Wird aber immer teurer dieses Gas, 2: u-u-u-u-u-
dann braucht es für sich selber schon den Deckel. 1: u-u-u-u-u-u
Wann kommt der Deckel denn – der auf das
Gas? 1|2: u-u-u-u-u-
© elbwolf (21.10.2022)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen