Als wir zur Verabschiedung des alten Jahres schon einmal ein solches Bilder-Tableau entwarfen – und zwar zum doppelgesichtigen Janus – entstand der Gedanke, es monatlich über ein Jahr hinweg mit den Tierkreiszeichen genauso zu versuchen und mit einem "Ulk"-Horoskop zu verbinden. Zudem fiel uns auf, dass von den zwölf Tierkreiszeichen die Mehrzahl (nämlich acht) ohne weibliches Pendant sind, die Jungfrau unbemannt ist, die letzten drei dagegen (modern aufgefasst) geradezu divers wirken. Hier haben wir es mit "Waage/Waage*.." zu tun. Augenzwinkernd!
Waage / Libra
vom 23.09.2020 ← gültig → bis 22.10.2020
(Zeitraum des scheinbaren
Sonnendurchgangs)
Als Dunkel und Helle sich einstens im
Tageslauf glichen,
erhoben Sumerer die Waage zum Himmels-Symbol.
Justitia bedient' sich der
Waage, damit sich im Urteil
der göttliche Wille mit himmlischem Segen verflechte.
Auch China erkennt in der
Waage „Tien Ching“ solche Zeichen
und setzt daher kosmisches Taijitu an bevorzugte Stelle.
Die Waage des apokalyptischen
Reiters war Christen
Symbol für die Schwächen beständigen sündhaften Waltens.
Die Waage-Geborenen zeigen
sich geistvoll; Bedenken
bestehen, sich ihrer im Praktischen auch zu bedienen.
© Manfred Albert a. G.
![]() |
© Manfred Albert a. G.: originale PC-Grafik, 09/2020
Quellen
zu den Bildern im Waage-Tableau ganz oben
(sämtlich lizenziert und via Wikimedia Commons):
links: Sternbild der Waage, Foto: Till
Credner, 16.07.2004; © CC BY-SA 3.0.
oben: am linken Portal der Kathedrale von Amiens; Foto: Vassil, 18.04.2007.
unten: Book of Hours, the Fastolf Master, Bodleian Library, Oxford, ~ 1440-1450.
rechts: Staatsbibliothek
zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz; Faltkalender ~1400
Die PC-Grafik wurde vom Autor mit einem eigenen Grafikprogramm erstellt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen