![]() |
Die Träne als gemalte Perle
Rogier van der Weyden: Detail vom
Gemälde "Kreuzabnahme", um 1435.
Prado, Madrid; via Wikimedia Commons; gemeinfrei.
Tränen
aus Klang (Herta Krondorfer a. G.)
Gib ihn mir wieder den Glanz alter
Jahre
deine Stimme will ich hören den leisen Gesang
streichelt mich sanft im Innern bewahre
den Schatz aus Ferne und den einstigen Klang
Ich sehe dich noch dein Lächeln kokett
vor unzähligen Jahren dein Rock sich schwang
im Takt der Musik über nun stumpfes Parkett
ich warte auf dich eine Ewigkeit lang
Matt bin ich – innen offen und leer
die Zeit fuhr über uns gnadenlos drang
die Zukunft herein das Alte höre ich mehr
noch ist Stille im Haus mit kaltem Gesang
Ich werde nie mehr für jemanden spielen
nur für dich in Gedanken den leisen Gesang
den ich höre und würde ich können fielen
aus meinem Körper die Tränen aus Klang
© Herta Krondorfer
----------------------------------------------------------
Unser heutiger
Gast:
Frau Herta Krondorfer,
ist Österreicherin (Jhg. 1972) und wohnt mit ihrem Sohn und ihrer Mutter in
St. Valentin (Niederösterreich).
Herta ist gelernte
Altenbetreuerin und Reisebürofachfrau. Lyrik hat sie mittels Fernstudium und
autodidaktisch gelernt. Später leitete sie einen Kreis von Amateurdichtern in
einer Community als Moderatorin.
Das kleine
Porträtbild aus dem Jahr 2015 zeigt sie auf einer Lyrik-Lesung.
https://sehnsuchtsmalerei.webnode.at/home/ (die ist die etwas ältere);
https://ysardsson.com/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen