![]() |
Der Lesesaal des British Museum in London.
Foto von Diliff (~2006); via Wikimedia Commons; Liz.: CC BY 2.5
Liebe Anhänger unseres
Lyrik-Blogs,
nicht gleich erschrecken,
denn SO VIEL an Platz für Bücher ist gut und erforderlich für das British
Museum – aber für uns einfachere Leute mache ich hier drunter gleich eine
vernünftigere (wenn auch durchaus anspruchsvolle) Rechnung auf!
Wieder habe ich mich nach einem
Kronzeugen umgesehen, um mir nicht alle Einzelheiten selbst ausdenken zu
müssen, und wieder habe ich einen gefunden, d. h. eine Kronzeugin,
nämlich die Autorin des nebenstehend abgebildeten Buches:
Gabriele Goettle: Deutsche
Sitten. 1991 im Eichborn-Verlag in
einer veränderten Zweitauflage erschienen.
In ihrem Buch zählt Frau Goettle
– gänzlich unkommentiert! – den gesamten Nachlass eines Anfang 1987 verunglückten
Münchener Gymnasiallehrers auf. Und aus dieser Quelle kennen wir (neben etwa
der Anzahl der Krawatten dieses Herrn) auch die Anzahl der Bücher und der
Bücherschränke seiner Privatbibliothek. Beides ist so interessant, dass ich
nicht zögere, dies in Form eines längeren Zitats wiederzugeben [ a.a.O.,
S.46/47]:
· ~300 Bände Lexika und Nachschlagewerke;
· ~300 Fachbücher Medizin, Chemie, Physik, Mathematik;
· ~200 Sachbücher Pflanzen, Tiere, …, Kochbücher, …, Heimwerker;
· ~ 70 Bildbände;
· ~100 Bände Erotica, Romane u. ä. m.;
· ~750 Bände Philosophie, Psychologie, Soziologie, darunter
o
die ges. Werke
von S. Freud, W. Benjamin;
o
die vollst. Werke
von E. Bloch, Th. W. Adorno;
o
die Cotta’sche Ausgabe
von J. W. v. Goethe;
o
die MEW (Marx-Engels-Werke),
bis auf 2 Fehlbände.
----------------------------------------------------------
~1920 Bände insgesamt
Für diese Bücher war an Stellfläche in lfd. Metern verfügbar:
· 2 Bücherschränke à 1,50 m breit; je 5 Fächer *) = ~ 15 m
· 6 Bücherregale à 1 m breit, je 4 Fächer *) = ~ 24 m
· 9 Hängeregale à 1 m breit *) = ~ 9 m
---------------------------------------------------------
48 lfd. Meter insgesamt für 2,5 cm/Band *)
Damit vorhandene Stellfläche für =
~1920 Bände
Die angenommenen Kapazitäten *)
sind durchschnittlich, aber völlig realistisch, und das Resultat ist geradezu
verblüffend! Selbst wenn wir einmal schmeichelhaft annehmen wollen, dass Romane
und Philosophen heutigentags die Plätze getauscht haben könnten.
Überprüfen Sie doch einmal Ihren eigenen Bestand an Büchern und an Stellplatz
und Sie werden sehen, dass hier nicht getrickst worden ist!
Das nächste Mal kommen wir dann endlich auch zu Rezepten für das Sammeln.
Wie jede Sache in der Welt
Braucht auch ein Buch so richtig Platz;
Wird‘s einfach ins Regal gestellt,
Fühlt sich geschmäht der kleine
Schatz –
Drum gebt ihm Raum in den vier
Wänden
Und nehmt erneut ihn euch zu
Händen!
elbwolf
(W.H.)
----------------------------------------------------------
Der nächste Lyrikbeitrag
erscheint hier am 23./24.11.2023.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen