 |
Schildkröten gibt es
seit 220 Mio Jahren in den Kalibern Zwerge, Normale und Riesen
links: Gelbgesprenkelte
Flussschildkröten vom Amazonas (Foto: Charlesjsharp, 2015)
rechts: Pärchen Griechische Landschildkröten beim Turteln (Foto: Peter van der
Sluijs, 2012)
unten: Aldabra-Riesenschildkröte von den Seychellen im Zoo Krefeld (Foto:
FakirNL, 2014)
Quelle: wikimedia.commons; Fotos allesamt
lizenziert nach CC 1.0 bis 4.0.
|
Der desensibilisierte
Schildkröt
(nichts als Nonsens)
Ein Schildkröt war
entsetzlich
Sensibel und verletzlich.
Er schafft sich einen Panzer an,
Und keiner kommt mehr an ihn ran.
Dann eines Tages zieht er los,
Die Welt herum, sie ist so groß.
Drei Tage bleibt er fern den Lieben –
Und wünscht, er wär daheim geblieben.
Wer ihn da sieht im Gras – der staunt:
Der Schildkröt ist nicht gut gelaunt,
Er zieht den Kopf ein und er denkt,
Er habe sich nun abgelenkt.
Doch unverhofft, wie meist im Leben,
(Es hat sich einfach so ergeben),
Erscheint sein Pfleger und Besitzer
Und nimmt ihn mit, den Panzerflitzer.
Der Schildkröt ist jetzt überglücklich,
Zufrieden wieder augenblicklich.
Er pfeift auf die Verletzlichkeit;
Sensibeln – das ist Schwerarbeit!
© A.W., 16.02.2017
Der unberechenbare Schildkröt
(Nonsens – was sonst)
In Griechenland lebt bei den Dardanellen
ein Schildkröt – einer von den seltnen schnellen!
Er wollte all die Leute abbestellen,
die nur aus Neugier sich zu ihm gesellen.
Er bräuchte irgend etwas um zu schellen,
denn schließlich kann er nicht wie Hunde bellen.
Sein Panzer aber hat so viele Dellen –
der könnte noch vom Draufhaun ganz zerspellen.
Dann tat ihn der Gedanke recht erhellen,
wie's ging, die Menge insgesamt zu prellen:
Der Schildkröt warf sich in die Meereswellen,
schwamm ohne Zwischenhalt auf die Seychellen!
Dort auf Aldabra konnte ich ihn stellen,
schlug ihn, nein: nicht in Hand-, in Beineschellen!
…
Wo wär der Flüchtige gut aufgehoben?
Hab ihn zurück nach Hellas abgeschoben!
© WH, 18.02.2017
Der aufklärungsbedürftige Schildkröt
(Nonsens – schlicht, aber echt)
Komm ich mal mit mir selbst nicht klar
und mag mich gar nicht leiden,
spiel ich den stolzen Adebar –
schon tut man mich beneiden.
Steh stolz auf einem Beine nur
und hab das Glück im Schnabel,
von Hochmut bei mir keine Spur
und mir geht’s gleich passabel!
Kein Panzer und kein dickes Fell,
ich klappere stets heiter,
die Welt ist rings um mich ganz hell,
der Frohsinn mein Begleiter.
Ich nenn dir, Schildkröt, deine Chance:
Besorg dir eine Rassel,
Erlern auf Pfoten die Balance
und ende dein Gequassel!