![]() |
Johann Wilhelm Schreuer (1866-1933):
Kölner Rosenmontagszug auf dem Marsplatz (1906; Detail) Standort: Kölnisches Stadtmseum; Quelle: wikimedia.commons; Liz.: public domain |
Närrisch zu gehts auf den Straßen –
hoch soll leben Narretei;
Menschenmengen sind dabei,
um sich riesig zu bespaßen.
Narren schwingen ihre Zepter –
stellen sich gekonnt zur Schau,
selbst der Faschingsruf "Helau"
kommt aus Kehlen der "Ägypter".
Dicht gedrängt und eng umschlungen
schunkelt man am Straßenrand;
völlig außer Rand und Band
die Gesänge – ungezwungen.
Stimmung: heiter, ausgelassen;
man verarscht mit schrägem Blick
beinah jede Politik –
das färbt ab auf Menschenmassen.
Bald ist wieder täglich Stöhnen,
heute wird noch nicht geflennt,
selber schuld, wer was verpennt –
lasst dem Müßiggang uns frönen!
© lillii (L-R, 02/2017)
![]() |
Rosenmontag © saxonia (StS) PC-Grafik, 02/2017 |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen