![]() |
Straßenkreuzung "Briller Kreuz", Wuppertal
Foto&©: Atamari, 14.04.2007; via wikimedia; Liz.: CC BY
3.0
|
Er kommt in sein Lokal hereinspaziert
und hört, er werde umgehend platziert.
|
u-u-u-u-u-
u-u-u-u-u-
|
Kreuzung gleichberechtigter vier Seiten
kann recht argen Kopfschmerz dir bereiten.
|
-u-u-u-u-u
-u-u-u-u-u
|
Der Sapiens kocht nicht, er geht einfach essen
und darf daher das Trinkgeld nicht vergessen!
Er kommt in sein Lokal hereinspaziert
und hört, er werde umgehend platziert.
So sitzt er zwar recht schnell auf einem Platz,
doch mit Bedienung geht es nie ratz-fatz.
Die Speisekarte liest er rauf und runter:
die wird an Blumigkeit auch immer bunter.
Warum lässt man Kartoffeln völlig weg,
und brät statt Bauernfrühstück Ei mit Speck?
Ein Eisbein nur mit Rettich, statt mit Kraut,
ist auch nicht das, was man begeistert kaut …
Die "Soße AN den Böhnchen" – das will meinen,
dass keine Bohnen DURCH die Soße scheinen.
Und endlich "Früchte aus dem Mittelmeer" –
wo schon die Medien warnen vor Verzehr.
Da würde Sapiens ja das Bier noch schal,
so lange dauerte die Speisenwahl!
Für heute gibt es drum nur mal ein Schnäpschen,
für die Bedienung – das gewohnte Kläpschen.
|
u-u-u-u-u-u
u-u-u-u-u-u
u-u-u-u-u-
u-u-u-u-u-
u-u-u-u-u-
u-u-u-u-u-
u-u-u-u-u-u
u-u-u-u-u-u
u-u-u-u-u-
u-u-u-u-u-
u-u-u-u-u-
u-u-u-u-u-
u-u-u-u-u-u
u-u-u-u-u-u
u-u-u-u-u-
u-u-u-u-u-
u-u-u-u-u-
u-u-u-u-u-
u-u-u-u-u-u
u-u-u-u-u-u
|
An der Kreuzung kreuzt sich der Verkehr –
Anlass gibt das zu so manchem her!
Kommst du an die Kreuzung, siehst du bald
vor dir einen ganzen Schilderwald.
Ziemlich einfach ist Verkehr im Kreise
nur die Einfahrt fordert Handlungsweise.
Denn der Kreisel ist ein guter Leiter:
bist du drinnen, fährst du richtig weiter.
Kreuzen Haupt- und Nebenstraße sich,
wird es ohne Ampel ärgerlich.
Biegst du gar zur rechten Seite ab,
schaufle nicht dem Radfahrer ein Grab!
Kreuzung gleichberechtigter vier Seiten
kann recht argen Kopfschmerz dir bereiten.
Freie Fahrt scheint dir an diesem Knoten –
höchste Vorsicht wär vielmehr geboten.
Gibst noch einmal Gas – da kommt von rechts
noch so eine Karre mit Gekrächz.
Eh man's glaubt, sind alle Seiten dicht:
jeder schimpft den andern "Bösewicht".
|
-u-u-u-u-
-u-u-u-u-
-u-u-u-u-
-u-u-u-u-
-u-u-u-u-u
-u-u-u-u-u
-u-u-u-u-u
-u-u-u-u-u
-u-u-u-u-
-u-u-u-u-
-u-u-u-u-
-u-u-u-u-
-u-u-u-u-u
-u-u-u-u-u
-u-u-u-u-u
-u-u-u-u-u
-u-u-u-u-
-u-u-u-u-
-u-u-u-u-
-u-u-u-u-
|
"Der Mensch lebt nicht von Brot allein
Er will auch sein Rettich und Eisbein. (skurril gereimt & rhythmisiert!)
"also frage ich euch dreist
wozu ist man weltgereist?" (sarkastisch abgehandelt)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen