![]() |
Ein Turnier
der zweiten Bundesliga der Standardformationen in Rüsselsheim,
Deutschland, 20.02.2009; das Bild zeigt die B-Formation des 1. TC Ludwigsburg.
Foto: Dennis H., 20.02.2009; via Wikimedia Commons; Liz.: CC BY 3.0.
Let's Dance
Neulich, da sah ich
die Show von Let's Dance!
Wirbeln von Körpern, von Beinen und Händen;
Selten jedoch misch ich mich unter Fans –
Lasse die Sache sich einfach bewenden:
Sollen sie drehen, gerad wie sie's mögen,
Ihre Figuren in schwingenden Bögen.
Schritte und Töne sind aber für sich
Lange noch nicht das Spektakel zur Gänze –
Da geht noch andres, das finde selbst ich,
Weit über manche exotischen Tänze.
Diesen besonders gewagten Spagat
Meistert natürlich der Show-Apparat.
Breit tut sich auf hin zur Bühne das Tor,
Strahlend, wie schwebend, erscheinen die Paare,
Ganz so – als hätten sie heute nichts vor,
Kämen auch später wohl nie in die Jahre ...
Doch am Parkett sitzt die Jury, zu schauen,
Was sie an Fehltritten diesmal wohl bauen.
Wortreich gibt Jorge an Punkten die "Acht",
Schüttelt dabei die Frisur mit Vergnügen;
Mutig folgt Motsi, die scheckig sich lacht,
Sie wird man auch für nur "Sieben" nicht rügen.
Einzig Herr Llambi zieht (nie aus Versehn)
Aus seinem Ärmel höchst selten die "Zehn".
Wer aber kommt denn nun weiter am End?
Das lässt sich wirklich zum Schluss erst entscheiden:
Meidet drum, Fans, durch den Anruf behänd,
Dass die Sympathischsten allzu viel leiden.
Mich lässt, obgleich ich für vieles zu alt,
Nie eine Tänzerin tatsächlich kalt ...
© elbwolf
-------------------------------------------------
Für Neugierige: Die Verse stehen im vierfüßigen Daktylus (s. bei
Stummer, S.32)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen