Hier schreiben Hobbydichter für Lyrik-Freunde – meist Gereimtes und nur Druckreifes! Willkommen also, viel Vergnügen mit unseren Gedichten und deren Bebilderung!

Aufrufe unseres Blogs erfolgen automatisch mit Sicherheitsprotokoll "https". Am 18. Mai 2022 hatten wir unseren 600. Beitrag in den Blog gestellt!

Bereits seit Jahresbeginn bringen wir neue Folgen an Kalenderblättern und Monatsbildern. Darum herum dann das, was sich an Einfällen so ergibt – man wird sehen! Nun ja, was man auch sieht: wir "unterschlagen" seit einer ganzen Weile auch einen gewissen Anteil an sanfter Erotik nicht länger - die Zeiten sind eben so ...

Wir teilen den Lesern unseres Versbildners mit und bitten um Verständnis, dass wir auch weiterhin das monatliche Angebot auf 6 Beiträge beschränken - die Kontaktarmut dieser Zeit bringt leider auch eine gewisse Ideenarmut mit sich. Neueinstellungen erfolgen damit um die Kalendertage des 1., 6., 11., 16./17., 21./22., 25.-27. eines Monats.

Dienstag, 26. April 2022

Der Mann in Gefahr – "Ein Mann Ein Buch"/4

Foto Pablo Cobos: Der Torero Manuel Jesús - 12.8.2018;
via Wikimedia Commons; Liz.: CC BY-SA 4.0; Link: *)


Vom modernen Mann wird heute viel erwartet. Er soll im Haushalt helfen, die Windeln wechseln, der Frau zuhören können und dergleichen mehr. Gibt es noch die Männerdomäne oder bleibt das ursprüngliche Bild vom starken Mann auf der Strecke?
Ach ja – manches Mal gerät "Er" in wirkliche Gefahr. Aber spürt "Er" sie auch, diese "Gefahr im Verzug"? – Der Torero (s. o.!) schon …

 

Der Mann in Gefahr /lyrische Schnurre/

Welch Mann kennt die "Gefahren im Verzug"?
Doch hat er erst einmal davon genug,
versucht er es, sie gänzlich zu vermeiden –
warum soll grade er darunter leiden?
Sitzt er im Flieger und der macht klipp-klapp,
nimmt er den Fallschirm und springt einfach ab!

Beim Waldspaziergang stochert "Er" im Moos
und denkt, er stochert einen Steinpilz los,
doch der Geschmack erweist sich als recht bitter.
Eh ich (so denkt "Er" da) erst lange zitter,
wärm ich mir auf von Kaisers Tafelspitz
und trink dazu ein Stamperl Slibowitz.

Ein Abend vor der Glotze – kein Problem!
Mal ehrlich, das ist wirklich sehr bequem:
auf allen Sendern nehmen Kommissare
die Mörder im Akkord an die Kandare.
Wie kann da von Gefahr die Rede sein –
im Fall der Fälle hat ein Mann stets Schwein!

Kommt es mal vor, dass "Sie" das Auto lenkt,
dann ist die Fahrt noch lange nicht verschenkt.
Sie hat um Auskunft übers Ziel gebeten,
als "Er" im Geist die Bremse schon getreten,
und lächelt "Er" dabei, gibt’s niemals Streit –
bis zur Gefahr ist es noch meilenweit!

Geschrieben steht das im Kapitel vier:
Ein Mann Ein Buch – ein wahres Elixier!

© gitte (21.04.'22)

-------------------------------------------------------------------
*) Link auf Gestattung:
https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2019042310003956

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen