![]() |
Fotograf unbekannt (18.8.2005); via Wikimedia Commons; Liz.: CC BY-SA 1.0
|
Eselei
Passiert
mal jemand ein Malheur,
ist schnell als Esel er verschrien –
war er doch grade der Akteur
beim Vorfall, der nicht klug erschien.
Den Esel wird er nimmer los.
Wenn mancher sich ein Grautier hält,
dann nur an einem langen Strick;
hat selber er was angestellt,
kriegt er den Esel beim Genick.
Damit sind's jetzt der Esel zwei!
Ein Esel probt tagtäglich laut
"iah!" als den Erkennungston,
worauf ein Grautier locker baut –
das ist bei Eseln Tradition.
Und sozusagen angeborn!
Bald wird der eine Symbiont
des anderen – und umgekehrt
und jeder fühlt: sein Horizont
ist jetzt erst wirklich nennenswert.
Gemeinsam stimmt man ins "i-ah!".
© Luzie Rudde & elbwolf (WH.) /Teamwork/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen