![]() |
Alméry Lobel-Riche (1877-1950): Französ. Buchillustration,
Titel unbekannt.
Ganz sicherlich besteht eine Balance,
die ein sich Nehmenlassen unterscheidet
von Hingabe – eröffnend uns die Chance,
dass man nicht fortwährend dasselbe meidet.
Gefühlvoll ist dies Zünglein an der Waage –
die kommt zum Ausschlag schnell nach einer Seite.
Nicht selten stellt darauf sich gleich die Frage,
was anders war – sei es nur Haaresbreite ...
Geschaffen ist die Waage, um zu wägen;
sie braucht dazu auch ihre zwei Gesichter
und müsste sicherlich uns weder prägen
noch dienen uns als ewiglicher Schlichter.
Sei zwischen gestrig Tun und dem von heute
um Haaresbreite andre Art zu spüren:
wer diesen Unterschied sich nähm' als Beute,
der könnte wohl den anderen – verführen!
Anonymer französischer Künstler um oder vor
1925: Radierung (Detail).
versemacher,
09.01.2021
----------------------------------------------------
Hingabe
ist eine
Selbstauslieferung an einen anderen Menschen, aber genauso an eine Idee,
Aufgabe oder an ein Erlebnis. In der Liebe mag häufig die Aktivität beim Mann,
bei der Frau die Passivität vorherrschen – aber oft werden diese Rollen auch
vertauscht, so dass die Frau führt und der Mann sich ausliefert.
In der Kunst finden sich Darstellungen von Hingabe in ungewöhnlicher Zahl, so dass im Nu eine ganze Ausstellung von (leider nicht gemeinfreien) Bildern zusammengebracht werden könnte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen